Einladung vom Forum Johannesweg

Viele unserer Familien sind der Einladung vom Forum Johannesweg am vergangenen Wochenende zum Herbstausflug ins Mühlviertel nachgekommen. Bei strahlend sonnigem Wetter zeigte sich die Stoaninger Alm von ihrer schönsten Seite. Ein Highlight für die Kinder und Jugendlichen war bestimmt die Speed-Gleit-Bahn, um damit den Hang hinunterzuflitzen! Ein herzliches Dankeschön dem Forum Johannesweg für diesen wunderbaren Ausflugstag für die Familien der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe!

Ein herzliches Dankeschön

Eine Spende für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe anstelle von Geschenken: Diesen Wunsch hatte Frau Elfriede Seeber ihren lieben Gästen anlässlich der Feier ihres Geburtstages mitgeteilt. Die Gäste sind ihrem Wunsch nachgekommen und spendeten in Summe 5.500 Euro für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. Vielen lieben Dank der Jubilarin für die wertvolle Unterstützung unserer Arbeit, und herzlichen Dank den so großzügigen Spenderinnen und Spendern!

Herzlichen Dank den Landjugend-Ortsgruppen Bezirk Schärding

„Wunderwuzzi Erdapfel“ ist das Jahresthema der Landjugend Schärding. Beim Projektwettbewerb konnten die Ortsgruppen des Bezirks selbständig Erdäpfel anbauen, pflegen, ernten und vermarkten. Der Reinerlös der selbst erzeugten Erdäpfel sowie freiwillige Spenden erreichten schließlich die großartige Summe von 12.755 Euro und wurde im Rahmen des Sauwalderdäpfelkirtags in St. Ägidi an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. Wir sind sehr beeindruckt von diesem tollen Ergebnis und so viel tatkräftiger Unterstützung, und danken der Landjugend Bezirk Schärding und allen Mitwirkenden recht herzlich!
 

Helfen wir gemeinsam!

Heuer dürfen wir uns über die Unterstützung durch einen starken Kooperationspartner freuen! Die VKB als Regionalbank in Oberösterreich engagiert sich bereits seit langer Zeit karitativ und in diesem Herbst unterstützt sie mit einer umfangreichen Spendenaktion bis 22. Dezember 2023 die Arbeit der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe für betroffene Familien.

"Als Bank für den privaten und unternehmerischen Mittelstand ist uns die Verantwortung für die Gesellschaft besonders wichtig. Daher unterstützen wir aus Überzeugung österreichische Vereine und Institutionen, die sich für Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen. In diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit unseren Kund/innen und Mitarbeiter/innen den Verein der OÖ. Kinder-Krebshilfe tatkräftig unterstützen. Der Verein wurde im April 1988 auf Initiative von Eltern gegründet, die durch die Krebserkrankung ihres Kindes persönlich erlebt haben, dass in dieser Krisensituation und angesichts der Schwere der Diagnose die medizinische Versorgung allein nicht ausreicht. Betroffene Familien brauchen darüber hinaus Unterstützung, insbesondere in finanzieller und beratender Hinsicht.
Aus Überzeugung unterstützen wir daher die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. Helfen wir gemeinsam."

Markus Auer, VKB-Vorstandsdirektor

 

Zur Spendenaktion: Helfen wir gemeinsam. - VKB - Ihre Bank. Ihr Erfolg (vkb-bank.at)

 

Einladung für alle Mitglieder

Alle ordentlichen und fördernden Mitglieder des Vereins der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe sind herzlich zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung am 03. Oktober 2023 in Linz eingeladen! Die Versammlung wird für 18:00 Uhr einberufen und ist ab 18:30 Uhr ohne Rücksicht auf die Zahl der  teilnehmenden Mitglieder beschlussfähig. Wenn Sie an der Versammlung teilnehmen möchten, ersuchen wir Sie um Anmeldung  bis  spätestens  26.  September  2023  per  Mail  an office@kinderkrebshilfe.or.at Bei  der  Generalversammlung  sind  alle  ordentlichen  Mitglieder  stimmberechtigt. Sie erhalten die Einladung in Gelb, und alle Mitglieder sollten ihre Einladung zwischenzeitlich bereits erhalten haben. Die gelbe Einladung gilt gleichzeitig als Stimmkarte, die im Falle einer Abstimmung zu zeigen ist. Nehmen Sie diese bitte zur Generalversammlung mit!  Anträge zu den Tagesordnungspunkten sind mindestens eine Woche vor dem Termin der außerordentlichen Generalversammlung beim Vorstand mittels eingeschriebenen Briefes einzureichen.

Die Versammlung findet in Präsenz statt, und zwar im Festsaal des Kepler Universitätsklinikums, Med Campus V. (Krankenhausstraße 26-30, 4020 Linz)

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!

Herbstausflug auf die Stoaninger Alm

Der Verein Johannesweg lädt unsere Familien zu einem gemeinsamen Herbstausflug ein. Am Samstag, 16. September 2023 geht es auf die „Stoaninger Alm“ ins schöne Mühlviertel! Dort warten die Speed-Gleit-Bahn und ein großer Erlebnisspielplatz mit tollen Möglichkeiten zum Klettern, Kraxeln und Herumtoben auf euch. Für eine Stärkung für Groß und Klein ist ebenfalls gesorgt. (Bei Schlechtwetter gibt es einen Ersatztermin am 23. September. )
 
Wir treffen uns - nach individueller Anreise - ab 10 Uhr auf der Alm!
Anreiseadresse: Steiningerberg 3, 4274 Schönau i.M.
 
Bitte um Anmeldung bis Freitag, 01. September per Mail an office@kinderkrebshilfe.or.at
Wir freuen uns auf euch!

2. Goiserer 24h-Charity-Run

Der Goiserer 24h-Charity-Run ist ein ganz besonderes Highlight – auch für uns als Verein der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. Dieser Benefizlauf wurde 2022 von David Haslauer ins Leben gerufen und mit der Hilfe von Sponsoren und vielen Mitwirkenden am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal erfolgreich umgesetzt. Insgesamt wurden von 866 Läuferinnen und Läufern - vor Ort und über die App - über 21.000 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt. Wir haben uns sehr gefreut, dass auch einige „unserer“ Familien gestartet sind: Rund 10 Familien haben am Samstagnachmittag beim Lauf der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe – trotz der großen Hitze - teilgenommen. Wir gratulieren den Veranstaltern zu diesem erfolgreichen Charity-Run, durch den die großartige (vorläufige) Spendensumme von € 30.000 erreicht wurde. Herzlichen Dank David Haslauer und allen, die mitgeholfen haben, diese Veranstaltung möglich zu machen.

Ein großes Dankeschön der MS St. Martin bei Traun

Wir bedanken uns bei den Schüler:innen und Pädagog:innen der Mittelschule St. Martin bei Traun!
Schüler:innen aus drei Klassen haben im Rahmen eines schulinternen Benefizlaufes und mit der Hilfe von Sponsoren Spenden für den guten Zweck gesammelt.
Dabei waren die Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich: Sie erreichten die stolze Spendensumme von 1.945 Euro, mit der die Arbeit der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe unterstützt wird. Herzlichen Dank dafür!

Herzlichen Dank dem Kindergarten St. Peter am Wimberg

Das Sommerfest des Kindergartens in St. Peter am Wimberg stand dieses Jahr unter dem Motto „Wunschhut“ und hatte den Besucher:innen einiges zu bieten: Angefangen bei einer Hutmodenschau, bei der die Kinder ihre Wunschhüte zeigten, bis hin zu einem Tanz in dem die Kinder ihre persönlichen Tierwünsche darstellten, war es ein sehr buntes Programm mit dem die Gäste unterhalten wurden.
 
Im Rahmen des Sommerfestes wurden außerdem freiwillige Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Dabei konnte die großartige Summe von 880 Euro erreicht werden, die an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben wurde!

Ein großes Dankeschön allen, die dazu beigetragen haben und damit unsere Arbeit für betroffene Familien unterstützen!

Benefiz-Nachwuchsturnier des SV Lichtenberg zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe

Am 1. Juli fand ein Benefiz-U8-Kleinfeldturnier in Lichtenberg (OÖ) statt, bei dem Mannschaften von SV Lichtenberg, SV Gramastetten, Union Eidenberg/Geng, ASKÖ Neue Heimat und SK St. Magdalena teilnahmen. Im Rahmen des Benefizturnieres wurde die Summe von € 3.300 erreicht, die uns nun durch René Wielandner, Initiator dieser Spendenaktion, überreicht wurde. Ein großes Dankeschön an René Wielandner, an die Sponsoren und an alle, die zu diesem tollen Spendenergebnis beigetragen haben!

Geburtstag feiern und Gutes tun

Seinen 40. Geburtstag hat Johannes Kaißl nicht nur für seine Gäste und sich als Anlass zum Feiern und zur Freude genutzt. Er hat mit seinem Wunsch, dass ihm Freunde und Familie anstelle von Geschenken lieber eine Spende an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe schenken könnten, auch uns eine große Freude bereitet.
Stolze € 2.496,40 wurden bei seiner Geburtstagsfeier in einer Spendenbox zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt.
Herzlichen Dank, lieber Johannes, für diese wunderbare Spendeninitiative und nachträglich die besten Wünsche für dich und deine Familie!
Danke allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung!

Die 4. Klassen der Volksschule Vöcklamarkt malen mit Ewald Tatschl für die OÖKKH

Mit großer Begeisterung haben die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b Klasse der Volksschule Vöcklamarkt bei einem Malvormittag Ende Juni 2023 am Kalvarienberg mitgemacht. Mit der professionellen Unterstützung durch den Landschaftsmaler Ewald Tatschl sind dabei wunderbare Bilder entstanden, die den Eltern und der gesamten Schule bei einer Vernissage präsentiert wurden.
Wir danken allen Künstler:innen und Mitwirkenden für ihre Unterstützung und für die großartige Spendensumme von € 815,00 die zu diesem Anlass für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe erreicht werden konnte.
 
Am Foto zu sehen sind die Pädagoginnen Natalie Endisch, Julia Weberstorfer-Ebner und Elfriede Seiringer-Gaubinger, gemeinsam mit dem Maler Ewald Tatschl.