
Einladung zum Kindertheater

Die Gründer:innen einer Projektfirma spenden ihren Gewinn an die OÖKKH
Während ihrer Ausbildung an der Gartenbaufachschule Ritzlhof können die Schüler:innen im Rahmen einer Projektfirma wirtschaftliche Erfahrungen sammeln. So haben die Gründer:innen der Projektfirma „Leaf with nature“ den beachtlichen Betrag von knapp € 1.000 erzielt, indem sie selbstgemachte Produkte am Tag der offenen Tür verkauft haben.
Aufgrund einer persönlichen Erfahrung mit der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe haben sich diese Schüler:innen dazu entschlossen, unseren Verein mit ihrem Gewinn von „Leaf with nature“ zu unterstützen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großartige Spende und wünschen den Schüler:innen alles, alles Gute!

Danke dem Team Kunterbunt aus Reichenthal
Wir haben uns sehr gefreut, als wir ein Team sehr engagierter Damen aus Reichenthal bei uns im Büro der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe begrüßen durften.
In Reichenthal im oberen Mühlviertel wurde vergangenen Advent ein wanderbarer Adventkalender gestaltet und es wurde dazu eingeladen, die kreativ gestalteten Fenster zu besuchen. Im Rahmen dieses Projektes konnten Spenden in Höhe von € 4.450,67 gesammelt werden, die nun an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe überreicht wurden.
Wir sagen allen Mitwirkenden und Spender:innen ein herzliches Dankeschön für diese großartige Unterstützung unserer Arbeit für betroffene Familien!

Generalversammlung für alle Mitglieder
Alle ordentlichen und fördernden Mitglieder des Vereins der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe sind zur Teilnahme an der Generalversammlung eingeladen. Die Versammlung findet online statt und wird für 18:00 Uhr einberufen. Bitte um Anmeldung bis spätestens 20. März 2023 per Mail an office@kinderkrebshilfe.or.at damit wir Ihnen zeitgerecht die Zugangsdaten zur Online-Konferenz zukommen lassen können. Wir hinweisen darauf hin, dass bei der Generalversammlung fördernde Mitglieder teilnahme- aber nicht stimmberechtigt sind. Ausschließlich ordentliche Mitglieder sind stimmberechtigt. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!

Herzlichen Dank dem Katholischen Bildungswerk St. Peter am Wimberg

Der Sportverein Union Schwand spendet den Erlös der Friedenslichtaktion
Im Rahmen der Friedenslichtaktion konnte der Sportverein in Schwand im Innkreis den stolzen Betrag in Höhe von € 1.165 sammeln. Der Verein Union Schwand unterstützt damit unsere Arbeit für betroffene Familien, wofür wir uns sehr herzlich bei allen bedanken, die hier mitgeholfen bzw. gespendet haben!

Danke für die Unterstützung
Vielen Dank für die Unterstützung unserer Arbeit für betroffene Familien!

Danke FF Ansfelden für 25 Jahre Unterstützung
Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden gehört zu unseren besonders treuen Unterstützern. Mitglieder der Jugendgruppe der FF Ansfelden bringen Jahr für Jahr im Rahmen der Aktion „Licht aus Bethlehem“ das Friedenslicht zu den Menschen nach Hause und die dabei eingenommenen Spenden werden an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe weitergeleitet.
In den vergangenen 25 Jahren wurde so die unglaubliche Summe von € 69.240 erreicht und damit die Arbeit der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe für betroffene Familien auf großartige Weise unterstützt.
Ein großes Dankeschön der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden und allen Spender:innen für ihr tatkräftiges Engagement bzw. ihre Spendenbereitschaft!

Herzlichen Dank dem Horselitos-Team
Die "Horselitos" aus Neuhofen a. d. Krems (das sind Familie Dürnberger und andere), haben sich bereits im Herbst letzten Jahres bei uns mit einer sehr netten Idee gemeldet. Sie wollten unseren Familien ein besonderes Geschenk machen, und zwar „Zeit im Pferdestall“.
Interessierte Kinder sollten die Möglichkeit haben, die Pferde und Ponys kennenzulernen und eine schöne Zeit im Stall zu verbringen. Nachdem dieses wunderbare Projekt im vergangenen Jahr seinen Anfang genommen hat, hat das Horselitos-Team darüber hinaus noch Spenden für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt.
Dieser Betrag wurde vor kurzem vom Horselitos-Team samt Pferden und Ponys an Gerhard Kreindl (Vorstandsmitglied der OÖKKH) übergeben.
Wir danken den Horselitos und allen Mithelfenden sehr herzlich für die Spende und ihr großartiges Engagement, betroffene Kinder in die Welt der Pferde hineinschnuppern zu lassen.

Wir trauern um Ingrid Kepplinger, Gründungsmitglied der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
Wir sind tief betroffen über das Ableben von Ingrid Kepplinger. Sie war seit der ersten Stunde als Gründungsmitglied für die Entstehung der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe im Jahr 1988 mitverantwortlich und seit Anbeginn unseres Vereines als Vorstandsmitglied, sowie in der Funktion der Kassierin tätig.
Ingrid wusste als betroffene Mutter was es bedeutet, wenn ein Kind an Krebs erkrankt und musste den Verlust ihrer Tochter erleben. Trotz dieses Schicksalsschlages setzte sie sich während der 35 Jahre seit der Vereinsgründung tatkräftig für die Belange der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe und für die betroffenen Familien ein.
Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe bleiben Ingrid in großer Dankbarkeit verbunden.

Herzlichen Dank Familie Parzer
Familie Parzer aus Andorf organisierte eine Weihnachtsspendenaktion zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe und ist selbst überwältigt vom großartigen Ergebnis: Aus zahlreichen Spenden eines Benefiz-Punschstandes bei der Friedenslichtübergabe in Andorf sowie im Freundes- und Bekanntenkreis konnte bereits die Summe von € 2.000 gesammelt werden. Mitwirkenden Vereine des „s’Andorfer Christkindls“, der Tourismusobmann Hans Voglmayr, Bgm. Karl Buchinger und die FPÖ Andorf haben sich mit zusätzlichen Spendenbeträgen beteiligt und so wurde insgesamt die Spendensumme in Höhe von € 3.500 erreicht.
Familie Parzer freut sich über diesen großen Erfolg: „Wir wissen, welch wichtige Arbeit die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe leistet und wollten mit dieser Aktion ein Zeichen der Dankbarkeit setzen!“
Wir freuen uns sehr über so viel Engagement und die Spendenbereitschaft zugunsten unserer Organisation und sagen der Familie und allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön.

Spende statt Schokolade
Die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe ist als rein spendenfinanzierter Verein auf die Unterstützung durch private Spender:innen und Unternehmen angewiesen. Eines dieser Unternehmen ist die Druckerei Steurer Medienhaus GmbH aus Wels:
„Spende statt Schokolade“, nach diesem Motto haben die Eigentümer der Steurer Medienhaus GmbH beschlossen, den Betrag in Höhe von € 1.500 anstatt für die üblichen Kundengeschenke zu Jahresende an eine wohltätige Organisation zu spenden. „Gerade die Kleinsten in unserer Gesellschaft brauchen immer wieder intensive Betreuung und Hilfe“, erklärt die Geschäftsführung ihre Beweggründe, gerade die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe unterstützen zu wollen.
Die Spendenscheckübergabe fand bereits im Dezember letzten Jahres statt.
Wir möchten uns hier beim Familienbetrieb Steurer aber noch einmal ausdrücklich für ihre Spende bedanken!