Danke den Erstkommunionskindern der Volksschule Pierbach

Wie schön ist es, wenn sich engagierte Schülerinnen und Schüler für einen wohltätigen Zweck einsetzen!
Hier sind es die Erstkommunionskinder der Volksschule Pierbach, die im Rahmen eines Projektes die großartige Summe von € 645,80 für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt haben. Herzlichen Dank für eure Unterstützung und vielen Dank auch den Erwachsenen, die die Kinder bei ihrem Projekt begleitet haben.

Better together! Danke den Schüler:innen der 2L Klasse des Europagymnasiums Auhof (Linz)

Wir danken sehr herzlich der Klasse 2L vom Europagymnasium Auhof / LISA Zweig! Die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse haben sich im Rahmen des schulinternen Projektes „Better together“ entschieden, selbstgemachte süße Leckereien und herzhafte Snacks in der Schule zu verkaufen und den Erlös an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Dabei wurde die stolze Summe von € 545,14 erreicht! Wir finden es ganz wunderbar, dass damit nicht nur unsere Arbeit für betroffene Familien unterstützt wird, sondern auch Bewusstseinsbildung dafür geschieht, dass es Kinder und Jugendliche gibt, deren Alltag aufgrund einer schweren Erkrankung gänzlich anders aussieht, als jener von gesunden jungen Menschen. Danke allen Mitwirkenden für euer Engagement!

Leidenschaft für Star Wars und soziales Engagement

Es war uns eine große Freude, Mitglieder der Rebel Legion/Alpine Base Austria sowie der 501st Legion Austrian Garrison bei uns zu Gast zu haben! Zum wiederholten Male habt ihr Spenden für unseren Verein gesammelt, wofür wir uns recht herzlich bedanken. Euer Engagement, nicht nur für Star Wars sondern auch für den karitativen Zweck, beeindruckt uns jedesmal sehr!
Im Rahmen der Austria Comic Con in Wels und am SciFi Day in Straßwalchen wurde die großartige Summe von € 5.800 an Spenden für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe erreicht. Als Draufgabe wurde dieser Betrag um € 1.200 durch Florian Neissl von VVM GmbH auf den unglaublichen Spendenbetrag von € 7.000 erhöht.
 
Danke allen Mitwirkenden für euren Einsatz für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe!
Durch eure Unterstützung wird unsere Hilfe für betroffene Familien möglich.

Änderung im Vorstandsteam der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe

Die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gibt bekannt, dass Mag. Ulla Burghard-Görisch aus privaten Gründen per 16. Juni 2023 aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Ihre Agenden wurden bereits vom bestehenden Vorstandsteam übernommen, das der früheren Obfrau ausdrücklich für das große Engagement und die Führung des Vereines während der letzten sechs Jahre dankt. In diesem Zeitraum wurden viele wertvolle Projekte umgesetzt, und dank des großartigen Einsatzes von Frau Mag. Burghard-Görisch konnte das Wirkungsfeld der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe weiter ausgebaut werden.

Der Verein der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe blickt auf eine sehr erfolgreiche Geschichte von 35 Jahren zurück. Mittlerweile ist die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe als Anlaufstelle für Familien mit einem an Krebs erkrankten Kind in Oberösterreich nicht mehr wegzudenken.

Das Vorstandsteam der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe (v.l.): Christiane Mundl, Peter Fischill, Karin Schuster-Schlichtner, Gerhard Kreindl, Katharina Hintersteiner.

24h Radeln gegen Krebs

Eine großartige Benefizaktion mit dem Motto „24 Stunden Radeln gegen Krebs“ ging am 3. und 4. Juni in St. Peter am Wimberg über die Bühne. Sportler:innen radelten so lange und so viele Kilometer wie möglich, denn jeder Kilometer wurde dank der Sponsoren in Spendengeld zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe verwandelt. Für jeden gefahrenen Kilometer gab es einen Euro, zusätzlich war ein Spendenkonto eingerichtet und in Summe wurde der unglaubliche Betrag von € 17.151 erzielt!
Driton Shala und Mathias Huemer, zwei ehemalige Judostaatsmeister, radelten gemeinsam mit Elisabeth Egger, Paraolympicteilnehmerin und Staatsmeisterin im Handbiken. Auch Hobbysportler und sogar Feuerwehrtaucher und Atemschutzgruppe (in voller Montur!) radelten mit und so wurden gemeinsam insgesamt 3.368 km erreicht.
Wir danken sehr herzlich den Veranstaltern, allen Mitwirkenden, Besucher:innen, Spender:innen und Sponsoren für euren Einsatz und für diese wunderbare Aktion!
 

Herzlichen Dank

Vor kurzem wurde uns eine Spende in Höhe von € 3.000 von Werkstattbeisl und MFG überreicht. Herzlichen Dank dafür! Ihr unterstützt damit unsere Arbeit für betroffene Familien.

Gratulation und herzlichen Dank dem Jubelpaar

Ein großes Dankeschön möchten wir dem Ehepaar Marianne und Dominik Purer aussprechen. Anlässlich ihres diamantenen Ehejubiläums wünschten sie sich Spenden für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe anstelle von Geschenken von ihren Gästen. Dadurch ist der großartige Betrag von € 1.000 zusammengekommen, der nun an unseren Verein gespendet wurde. Wir graturlieren sehr herzlich zu diesem wunderbaren Jubiläum zu 60 Ehejahren und wünschen dem Jubelpaar nur das Beste!

 

Die Firmgruppen aus Pettenbach spenden an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe

Gemeinsam mit ihren Leiterinnen Bertholde Kohlbauer und Helga Bruckschlögl haben die Firmgruppen aus Pettenbach traditionelle „Ahlkipferl“ gebacken. Der Reinerlös aus dem Verkauf der Ahlkipferl in Höhe von € 300 wurde nun an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gespendet, wofür wir uns recht herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön möchten wir auch Anita Steinhäusler aussprechen. Sie ist eine verwaiste Mutter und hat den Jugendlichen im Rahmen der Firmvorbereitung über ihre Geschichte und Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Thema Krebs und über die Arbeit der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe erzählt. Herzlichen Dank euch allen für euer Engagement für betroffene Kinder!

Ein großes Dankeschön an die Feuerwehrjugend Aichkirchen

Die Jugend der FF Aichkirchen sammelt im Rahmen der Friedenslicht-Aktion jedes Jahr Spenden und unterstützt damit einen sozialen Zweck. Die jungen Mitglieder dürfen dabei selbst auswählen, welcher Initiative oder wohltätigen Organisation sie den gesammelten Betrag zukommen lassen möchten.

In diesem Jahr ist die Wahl auf die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gefallen. Wir durften vor kurzem die Spende in Höhe von € 1.000 entgegennehmen, und die Feuerwehrjugend Aichkirchen hat uns zur Spendenscheckübergabe in unserem Büro besucht.

Die Kinder bzw. Jugendlichen haben diese Gelegenheit genützt, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und haben viele interessierte Fragen gestellt. Wir haben uns sehr über das große Interesse und den Austausch gefreut. Herzlichen Dank an die engagierte Feuerwehrjugend und das Leiterteam für eure großartige Arbeit und die Unterstützung unseres Vereines!

Die Kuschelfreunde

Wir haben wieder Kuschelfreunde bekommen!
Diese süßen Stoffgefährten werden mit Liebe zum Detail von Hand gefertigt. Ihr Reißverschluss lässt sich öffnen und bietet Platz für etwas, das euch am Herzen liegt.
Alle Kuschelfreunde werden übrigens vorgewaschen und einzeln verpackt übergeben, und sind bei 60 Grad waschbar. Keiner gleicht dem anderen, denn jeder ist ein Unikat.
 
Herzlichen Dank an Karin Fellner, die in liebevoller Handarbeit diese kuscheligen Geschenke für unsere Kinder näht und uns jetzt wieder mit Nachschub versorgt hat!

Spenden statt Geburtstagsgeschenk

Ein Geburtstag ist nicht nur ein wunderbarer Grund um zu feiern, sondern auch, um Gutes zu tun! Getreu diesem Motto hatte Christian Luttinger all jene, die ihm zum Geburtstag etwas schenken wollten, gebeten ihm statt mit einem Geschenk, mit einer Spende für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe eine Freude zu bereiten.

Gestern war er bei uns im Büro der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zur Übergabe der Spendenbox, die mit der großartigen Summe von € 890 gefüllt war!

Herzlichen Dank Christian Luttinger und allen, die unsere Arbeit für betroffene Familien unterstützen!


Kindertheater für unsere Familien

Am Sonntag durften wir unsere Familien beim Theaterstück "Das tapfere Schneiderlein" begrüßen. Diese Vorstellung wurde vom Linzer Kellertheater exklusiv für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe in den Redoutensälen Linz gespielt: ein lustiges Stück, bei dem auch die Spannung nicht zu kurz kam!
Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Familien auch nach der schweren Zeit der Intensivtherapie in Kontakt bleiben und unsere Angebote angenommen werden.