Wir haben uns sehr gefreut, dass uns eine Abordnung des Teams SPÖ Kirchberg ob der Donau in unserem Büro besucht hat. Das Team hat uns eine Spende übergeben, die im Rahmen eines Punschstandes erzielt wurde. Wir danken recht herzlich für diese Unterstützung, das Interesse und die Wertschätzung die der Arbeit unseres Vereines für betroffene Familien entgegengebracht wird!

Herzlichen Dank SPÖ Team Kirchberg ob der Donau

Findea spendet für den guten Zweck
Bei der Spendenaktion während der Adventzeit konnten die findea User:innen sogenannte Coins sammeln, die in einen Spendenwert umgerechnet wurden und im Anschluss karitativen Einrichtungen zugutekamen. Dank der Community wurde die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe mit einem großzügigen Anteil dieser Gesamtsumme bedacht: Der Spendenbetrag in Höhe von € 1.160 wurde von Victoria Fürst (am Bild links) und Anna Donninger (Marketing Managerinnen bei findea) an Ulla Burghard-Görisch (Obfrau OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe; Bildmitte) überreicht. Wir bedanken uns recht herzlich für die große Spendenbereitschaft und die Unterstützung unserer Organisation für betroffene Kinder und ihre Familien.

Borussia Gründberg - eine starke Gemeinschaft mit sozialem Engagement
„Egal welche Herkunft, welche fußballerischen Qualitäten, unser Verein steht für Zusammenhalt, soziales Engagement und Gruppengemeinschaft. Die Liebe zum Fußballspiel und eine gesunde Portion an Ehrgeiz kommen dabei jedenfalls auch nicht zu kurz“, zeigt sich Obmann Adrian Meißner sehr stolz auf den Verein Borussia Gründberg und auf seine Fußballkollegen.
„Es ist uns ein großes Anliegen, aus unserer starken Gemeinschaft heraus, denjenigen etwas zurückzugeben, die es wirklich dringend benötigen. So sind wir auf die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gestoßen.“
Der Ballspielverein Borussia Gründberg ist vor über 10 Jahren aus einer Fußballrunde heraus entstanden und seit Mai 2021 offiziell im Vereinsregister eingetragen. Im Rahmen einer Charity-Tombola wurden von den Vereinsmitgliedern tolle Preise für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise konnte von 35 Unterstützern der unglaubliche Betrag von € 2.750 erzielt werden, der im Zuge einer persönlichen Scheckübergabe im Sportpark Auwiesen an Gerhard Kreindl für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe überreicht wurde.
Wir finden es ganz wunderbar, dass im Verein Borussia Gründberg, neben der Freude am Fußball und der sportlichen Gemeinschaft, auch Werte wie Hilfsbereitschaft und soziales Engagement für andere großgeschrieben werden.
Herzlichen Dank für die Unterstützung und wir wünschen dem Verein noch viel Spaß und Erfolg!

Danke Ewald Tatschl für die treue Unterstützung
In diesem Beitrag möchten wir den Landschaftsmaler Ewald Tatschl vor den Vorhang holen: Der Künstler aus Aurach am Hongar unterstützt die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe bereits seit sehr langer Zeit. Herr Tatschl hat sich in den vergangenen 17 Jahren immer wieder etwas Kreatives einfallen lassen, um mit seiner Kunst Spenden für unseren Verein zu erzielen: angefangen bei Ausstellungen seiner Landschaftsbilder, über Kalendergestaltung, Malbücher, einem Memoryspiel, kreativ gestalteter Schokoladenverpackung, einer wunderbaren Bilderspende, bis hin zu Spardosen mit seinen künstlerischen Motiven.
Wir danken Herrn Tatschl ausdrücklich für seine treue Unterstützung und freuen uns immer wieder über die schönen, kreativen Ideen, die er zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe umsetzt!
Heute war er in unserem Büro zu Gast und hat uns wieder eine großzügige Spende übergeben. HERZLICHEN DANK!
Am Bild: Mag. Ulla Burghard-Görisch (Obfrau der OÖKKH), Landschaftsmaler Ewald Tatschl, Mag. Karin Schuster-Schlichtner (Schriftführerin der OÖKKH)
Link zur Seite von Ewald Tatschl: https://tatschl.jimdofree.com/news/

Kinder helfen Kindern
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fand in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien 2022 am Mettmacher Sportplatz ein Charity-Lauf statt. Die Schüler*innen der MS und PTS waren mit Begeisterung dabei, liefen so weit und lange sie konnten und gaben ihr Bestes. Jede:r Läufer:in organisierte im Vorfeld Sponsoren, die pro Runde bezahlten oder einen Pauschalbetrag spendeten. Die Spitzenleistung eines Schülers betrug 43 Runden, das waren zirka 25 Kilometer.
Nun wurde das großartige Ergebnis in Höhe von € 1.400 an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe überreicht und wir bedanken uns sehr herzlich bei den Schülerinnen und Schülern, und allen die hier unterstützend mitgewirkt haben!
Am Bild: Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit Frau Mag. Karin Schuster-Schlichter (OÖKKH), Sportlehrer Gerald Stüber und der prov. Leiterin OLdMS Christine Aigner

Herzlichen Dank für die treue Unterstützung
Wir danken sehr herzlich ACS Logistics GmbH & Co KG. Schon das fünfte Jahr in Folge hat das Unternehmen unsere Arbeit für betroffene Familien mit der jährlichen Firmenspende unterstützt. Der Spendenbetrag wurde auch in diesem Jahr durch die unternehmensinterne Health & Sports Initative "Be part of doing something good - twice!" generiert, und so wurde auf zweifache Weise Gutes getan: einerseits wurden Spenden gesammelt und außerdem trägt diese Initiative zur Gesundheit der Mitarbeiter:innen bei.

Der TSV Frankenmarkt spendet für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
Wir danken recht herzlich dem Fußballklub TSV Frankenmarkt für die Spende die im Rahmen einer Veranstaltung erreicht wurde. Beim Jahresabschluss-Punsch auf der Vereinsanlage, der sehr gut besucht war, konnten die Gäste u.a. verschiedene Gegenstände für den guten Zweck ersteigern. Insgesamt wurde die stolze Summe von über € 3.000 erzielt, die nun der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben wurde.
Am Bild (v. l.): Thomas Brenner (Initiator der Veranstaltung und Vorstandsmitglied des TSV Frankenmarkt), Karin Schuster-Schlichtner (im Vorstand der OÖKKH), Roland Putz (Nachwuchstrainer TSV Frankenmarkt).

Danke Jasmin und Sebastian für ihr Engagement
Jasmin und Sebastian haben sich für den Schmankerlmarkt der Pfarre Linz - St. Franziskus Ende November etwas sehr Schönes einfallen lassen: Sie haben Selbstgebasteltes und Selbstgemachtes zum Kauf angeboten, und die beiden Kinder hatten sich vorgenommen, mit dem Erlös andere Kinder zu unterstützen.
Zu Beginn des neuen Jahres waren Jasmin und Sebastian jetzt persönlich bei uns im Büro, worüber wir uns sehr gefreut haben, und überreichten uns den Erlös ihrer schönen Spendenaktion!
Wir finden es großartig wenn sich junge Menschen auch für andere Menschen einsetzen und aktiv werden, und danken Jasmin und Sebastian recht herzlich für ihr Engagement!
Danke auch allen, die die beiden bei ihrer Aktion unterstützt haben!
Am Foto (v.l.): Silvia Moser (OÖKKH), Jasmin Luftensteiner, Sebastian Hackl und Petra Luftensteiner

Eine besondere Spendenscheckübergabe
Heute hatten wir ganz besonders netten Besuch bei uns im Büro, denn Xaver, Paul und Theodor waren hier und überreichten uns voller Stolz ihren Spendenscheck. Sie hatten gemeinsam mit ihrer Schwester bzw. Cousine Rosa beim Weihnachtsmarkt im St. Peter einen eigenen Stand betreut wo sie Selbstgebasteltes, Kekse und Punsch verkauften, und darüber hinaus freiwillige Spenden sammelten. Dabei kam die großartige Summe von € 750 zusammen, die sie nun ganz offiziell der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergaben.
Der Grund warum die Kinder die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe überhaupt kennen liegt darin, dass bei ihrem Bruder bzw. Cousin Vincent im Alter von fünf Monaten ein Hirntumor diagnostiziert wurde. Vincent ist nun eineinhalb Jahre alt, aufgrund des Tumors fast erblindet und benötigt weiterhin Chemotherapien.
Die Familie möchte mit dieser Aktion ein Zeichen der Dankbarkeit für die Arbeit der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe setzen und betont insbesondere, wie sehr sie das Angebot des Externen Onkologischen Pflegedienstes (EOP) zu schätzen weiß, welches durch die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe finanziert wird.
Durch den EOP können notwendige Untersuchungen und Kontrollen von einem speziell geschulten Team daheim beim erkrankten Kind durchgeführt werden. Das erspart dem Kind und den Eltern viele anstrengende Fahrten in die Klinik, was die gesamte Familie als enorme Erleichterung empfindet.
Wir danken Rosa, Xaver, Paul, Theodor, ihren Familien und allen, die hier mitgeholfen haben, ganz herzlich für ihr großes Engagement!

Gutes verwenden und damit Gutes tun
Im DM Verteilzentrum in Enns werden tausende Artikel disponiert, eingelagert, ausgeliefert, und vieles mehr was für einen reibungslosen Warenfluss notwendig ist. Wenn beim Transport einmal Ware zu Bruch geht, so wird diese Bruchware teilweise und sofern sie zum Verbrauch geeignet ist, den Mitarbeiter:innen im Rahmen einer Tombola zur Verfügung gestellt. Ein Teil des Erlöses dieser Aktion wurde nun der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gespendet.
Gerhard Kreindl (OÖKKH) durfte nun im DM Verteilzentrum die Spende in Höhe von € 3.000 entgegennehmen.
Die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe dankt den Verantwortlichen sehr herzlich für diese Unterstützung!

Herzlichen Dank HOVAL für die großzügige Unterstützung
Am Bild (v.l.): Christian Hofer, Geschäftsführer von Hoval Österreich, Ulla Burghard-Görisch, Obfrau und Vorstandsmitglied der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe und Dragan M., Kundendiensttechniker von Hoval.

Danke hello sales GmbH
Die hello sales GmbH hat anstelle von Weihnachtsgeschenken für die Kunden auf eine andere Art Gutes getan: Wir danken dem Unternehmen und dem Geschäftsführer Herrn Sami Kadrioski für die Spende in Höhe von € 1.000 zur Unterstützung unserer Arbeit für betroffene Familien!