Spende anstelle von Geschenken

Roland Golger feierte seinen 30er. Aus diesem Anlass lud er zu einem rauschenden Fest ein. Seine Gäste wurden gebeten, keine Geschenke zu kaufen, sondern stattdessen eine Spende für unsere Kinder zu tätigen. Insgesamt wurden € 1.200,00 auf diesem Weg gesammelt, welche zur Unterstützung unserer krebskranken Kinder an uns überwiesen wurden. Wir danken Herrn Golger, seiner zukünftigen Gattin Frau Mag. Bettina Kirchmeir und den zahlreichen Gästen sehr herzlich für die großartige Spende.

Firma Köppl feiert 10jähriges Firmenjubiläum

Herr Alexander Köppl feierte das 10jährige Jubiläum seiner Firma Köppl Alexander GmbH in 4320  Perg. Aus diesem Anlass wurde ein Fest für MitarbeiterInnen und KundInnen gegeben, bei welchem zu Gunsten unserer krebskranken Kinder gesammelt wurde. Der Erlös in Höhe von € 1.200,00 wurde an uns überwiesen. Frau Mag. (FH) Sieglinde Spiegl (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe) bedankte sich herzlich für das tolle Engagement und wünschte Herrn Köppl weiterhin viel Erfolg.

Benefiz-Fußballturnier des FC Cosmos Linz 06

Bei herrlichem Sonnenschein fand am Samstag, 23. Juni 2012 auf der Sportanlage der UNION Puchenau zum wiederholten Mal das Benefiz-Kleinfeldfußballturnier des FC Cosmos Linz 06 statt. Dreizehn Mannschaften ließen es sich nicht nehmen, trotz herrlichem Badewetters, ihr fußballerisches Können in den Dienst der guten Sache zu stellen. Der Reinerlös der Veranstaltung in Höhe von € 562,50 wurde von Herrn Obmann Multerberger an unsere Obfrau Agi übergeben und wird zur Unterstützung unserer krebskranken Kinder verwendet. Wir danken den Veranstaltern und den Teams sehr herzlich für die neuerliche großartige Unterstützung.

Dorffest in Berndobl

Zum ersten Mal wurde in Berndobl (Taufkirchen an der Pram) ein Dorffest organisiert. Ungefähr 50 Gäste (EinwohnerInnen und ehemalige EinwohnerInnen aus Berndobl) folgten der Einladung und besuchten dieses Fest. Für Essen und Getränke wurden nur empfohlene "Richtpreise" eingehoben. Es wurde jedoch bereits im Vorfeld mitgeteilt, dass der Reinerlös an uns gespendet wird und schlussendlich konnten € 300,00 überwiesen werden, wofür wir uns sehr herzlich bedanken.

Flugtag bei der Weißen Möwe in Wels

Unvergesslich wird der Flugtag am Samstag, 02. Juni 2012 auf dem Gelände der Weißen Möwe in Wels für unsere Kinder bleiben. 65 Erwachsene und 80 Kinder nahmen an diesem tollen Ereignis teil. Insgesamt wurden an diesem Tag über 170 Starts und Landungen durchgeführt.

Organisiert wurde dieser herrliche Tag von den Mitgliedern des Vereins "Weiße Möwe" in Wels auf Initiative von Herrn Karl-Heinz Meier. Andreas Grosch hat zahlreiche Fotos gemacht, welche hier in der Fotogalerie bewundert werden können.

Alle Kinder und alle Erwachsenen waren total begeistert von diesem ereignisreichen Tag - DANKE für das tolle Angebot und perfekte Organisation.

weiter zur Fotogalerie

Theatergruppe Grünburg spendet

Die Mitglieder der Theatergruppe Grünburg spendeten aus dem Erlös der Veranstaltung am 22.04.2012 insgesamt € 600,00 zu Gunsten unserer Kinder - DANKE!

Pfarrkirchner Erstkommunionkinder engagieren sich

Die Erstkommunionkinder aus Pfarrkirchen sammelten bei Ihrem Freudentag Spenden zu Gunsten unserer krebskranken Kinder. In der Vorbereitungszeit war Sieglinde Spiegl bei den Kindern in einer Unterrichtsstunde und erzählte Ihnen über unsere Arbeit. Am Donnerstag, 31.05.2012 fand das Abschlusstreffen der Kinder statt. Zu diesem Termin waren Obfrau Agi Stark und Sieglinde Spiegl eingeladen. Begeistert erzählten die Kinder von Ihrem Tag und übergaben dann an Agi symbolisch einen Scheck über € 772,77, die sich herzlich für das tolle Engagement bedankte.

Spende anstelle von Geburtstagsgeschenken

Werner Gruber (Bruder von Frau Zarhuber) feierte gemeinsam mit seiner Familie und FreundInnen seinen 40er. Er verzichtete jedoch auf Geschenke und stellte stattdessen eine Sammelbüchse zu Gunsten unserer krebskranken Kinder auf. Der Erlös wurde an uns überwiesen. Unsere Obfrau Agi Stark ließ es sich nicht nehmen und besuchte Familie Zarhuber, um sich persönlich zu bedanken.

Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit dem Bruckner Orchester Linz

Am Mittwoch, 18. April 2012 fand in der Mehrzweckhalle in Burgkirchen ein Benefizkonzert der besonderen Art statt. Der Bezirksverband Braunau des OÖ. Blasmusikverbandes konnte das allseits geschätzte Linzer Bruckner Orchester dafür gewinnen in Burgkirchen ein sinfonisches Jugendkonzert mit dem Titel "Magie" zu geben - besonders interessant für Kinder und Jugendliche.

Neben dem großen musikalischen Mehrwert für den Bezirk Braunau sollte dieses Konzert Benefizcharakter haben. Der gesamte Erlös des Kartenverkaufs wurde an uns überwiesen. Unsere Obfrau Agi Stark war begeistert von der musikalischen Darbietung und freute sich über einen Scheck in Höhe von € 2.500,00, für welchen  Sie sich herzlich bei den OrganisatorInnen und den zahlreichen BesucherInnen bedankte.

Wildberger Osterspiele

Am Ostermontag organisierte Gerti Blumenschein gemeinsam mit fleißigen HelferInnen für die Kinder die "Wildberger Osterspiele". Trotz schlechter Wettervorhersage, die zum Glück nicht vollständig eingetroffen ist, kamen über 40 Kinder und Erwachsene. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Tiere in Kombination mit Spiel & Spaß für die Kinder. Gestartet wurde mit einer "1, 2 oder 3-Schnitzeljagd" in den Wäldern von Wildberg. Im Rahmen einer kleinen Rundwanderung, wo die Kinder abwechselnd auf den Pferden reiten durften, mussten verschiedene Rätsel gelöst und der Osterhase gefunden werden, damit die Kinder letztendlich das Versteck der Osternester erfuhren.

Nach der Wanderung gab es Kaffee, Kuchen, Brötchen und Eis für alle. Während der Pause konnten die Kinder die frisch geschlüpften Kücken streicheln, Pony reiten oder mit den Hunden spielen. Anschließend durften sie eine Zirkusvorführung mit Pferden und Hunden genießen, die allen sehr gut gefallen hatte, wie der tosende Applaus bestätigte.

Nach der Zirkusvorführung konnten sich die Kinder und auch die Erwachsenen auf dem aufgebauten Hindernis- und Geschicklichkeitsparcour austoben und gegenseitig ihre Kräfte messen.

Der Nachmittag war für alle TeilnehmerInnen, besonders aber die Kinder, ein schönes und abwechslungsreiches Erlebnis und wird auf allgemeinen Wunsch im nächsten Jahr wiederholt

Die in diesem Rahmen gesammelten Spenden in Höhe von € 500,00 wurden an uns überwiesen zur Unterstützung unserer Kinder, wofür wir uns sehr herzlich bedanken.

Ein Tag mit den WellenreiterInnen

Michael Pöllinger und Caner Yilmaz organisierten als ihr Abschlussprojekt einen Ausflug für die WellerenreiterInnen. Das dafür notwendige Budget organisierten sich die beiden Burschen wie folgt:

  • sie machten eine Sammlung in allen Klassen ihrer Schule
  • sie verkauften in der Pause Kuchen und Brötchen

Nun stand dem Vorhaben nichts mehr im Weg - der Ausflug konnte gemacht werden. Gemeinsam besuchten die jungen Leute einen Punschstand auf dem Linzer Hauptplatz und gingen anschließend gemeinsam essen. Nachdem alle Herausforderungen erfolgreich gemeistert wurden, waren sich alle einig - es war ein gelungener Abend.

Als zweiter Teil des Projektes gestalteten die beiden Burschen einen Kurzfilm, der im Rahmen der Präsentation ihres Abschlussprojektes gezeigt wurde. Dazu waren unsere WellenreiterInnen eingeladen, die dieser Einladung sehr gerne folgten. Bei dieser Gelegenheit bedankten sie sich noch einmal sehr herzlich bei Michael und Caner für das tolle Projekt und wünschten ihnen noch alles Gute für einen positiven Schulabschluss.

Spende statt Geschenke

Familie Ziegelböck feierte GOLDENE HOCHZEIT und lud Verwandte und Freunde ein, mit ihnen dieses Jubiläum zu feiern. Anstelle von Geschenken sammelten Frau und Herr Ziegelböck Spenden, welche sie zur Unterstützung unserer krebskranken Kinder an uns spendeten. Familie Ziegelböck besuchte uns im Büro und übergab an Obfrau Agi Stark einen Scheck über € 800,00, die sich sehr freute und herzlichst bedankte.