Bereits seit vielen Jahren sammelt Ing. Manfred Naderer in der Vorweihnachtszeit Spenden zu Gunsten unserer krebskranken Kinder. Mitarbeiter der voestalpine Stahl GmbH, Abteilung B1H/Hochofen-Gebläsezentrale sowie befreundete Firmen unterstützen Herrn Ing. Naderer tatkräftig. Schlussendlich verdoppelt der Vorstand der voestalpine jedes Mal den gesammelten Erlös. Wir danken allen Akteuren aufs herzlichste im Namen unserer Kinder und ihrer Eltern.

Voest-Sammlung 2011

Benefizball der Grünen Jungs
Der Erlös des diesjährigen Benefizball der Grünen Jungs in Diersbach wurde zur Unterstützung unserer Kinder gespendet. Alexander Penzinger und seine Kollegen übergaben an unsere Obfrau Agi Stark einen Scheck über € 4.500,00. Agi bedankte sich auf herzlichste für das tolle Ergebnis.

25 Jahre Graffiti-Copyshop
Am Freitag, 16.03.2012, fand die 25 Jahr-Feier Graffiti-Copyshop mit Eröffnung der Graffiti-Galerie in Vöcklabruck statt. Mit den Ausstellungen "Bilder von a bis x", "Gmunderstraße einst und jetzt" und einem Querschnitt von Bildern aus den Malworkshops erhielten die BesucherInnen einen Einblick. Der Grundstein für das Projekt "Graffiti-Galerie" wurde mit Hilfe der Künstlerinnen des Hausruckviertler Kunstkreises Christl Lejeune, Erika Just, Sille Walter, Elfriede Christl, Stella Felder und den KünstlerInnen Andrea Deixler, Gertraud Starlinger, Anni Leopoldsperger und Sepp Prizovsky gelegt. Deren Bilderspenden brachten einen Erlös über € 850,00, welche an uns zur Unterstützung unserer Kinder gespendet wurden. Wir werden den Erlös für die Maltherapie unserer Kinder auf der Onkologie der Landes- Frauen- und Kinderklinik Linz verwenden. Unsere Obfrau Agi Stark war persönlich zur Scheckübergabe in der Graffiti-Galerie und bedankte sich herzlich bei der Besitzerin Frau Prucha.

Der Landschaftsmaler Ewald Tatschl unterstützt neuerlich unsere Arbeit
In der Ausstellung "Natur ist ein Schauspiel" im Jänner und Februar 2012 in der Raiffeisenbank Attersee-Nord in Seewalchen konnten die BesucherInnen herrliche Landschaftsbilder des bekannten Malers Ewald Tatschl bestauen und erwerben. Den Erlös der Ausstellung in Höhe von € 2.200,00 spendete Ewald Tatschl neuerlich an uns zur Unterstützung unserer Kinder. Unsere Obfrau Agi Stark ließ es sich nicht nehmen und fuhr persönlich zur Scheckübergabe nach Seewalchen, wo sie sich beim Hausherrn Herrn Dir. Schneebauer und beim Künstler Ewald Tatschl aufs herzlichste für das neuerliche Engagement bedankte.

Berner spendet fuer unsere Kinder
Berner Oesterreich mit Firmensitz in Braunau, taetig im Direktvertrieb von Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien, zeigt soziales Engagement:
Anstelle von Weihnachtsgeschenken und -karten fuer GeschaeftspartnerInnen und KundInnen unterstuetzt das Unternehmen mit einer Spende von Euro 5.000,00 unsere krebskranken Kinder.
Firma Berner spendet bereits zum dritten Mal anstelle von Weihnachtsgeschenken an unseren Verein und darueber freute sich unsere Obfrau Agi Stark sehr und bedankte sich herzlich beim Geschaeftsfuehrer Herrn Magister Wolfgang Sageder. "Wir sehen soziales Engagement als gesellschaftliche Verantwortung. Mir unserer Spende koennen wir einen Beitrag dazu leisten.", so Magister Sageder.

Heimspiel der Black Wings
In der Vorweihnachtszeit organisierten die Spielerfrauen der Black Wings eine Spendenaktion und sammelten dabei gesamt € 12.201,00.
Weiters erhielten wir für das Heimspiel der Black Wings am Freitag, 27. Jänner 2012 zwölf Freikarten für unsere Kinder. Begeistert besuchten sie das Spiel und feuerten die Mannschaft an.
Nach dem Spiel durften alle auf das Eis zu den Spielern und unserer Obfrau Agi Stark wurde der Scheck über den Erlös der Spendenaktion der Spielerfrauen übergeben. Sie bedankte sich sehr herzlich für das tolle Engagement und die Karten für die Kinder.

1. Internationaler Trauner ThyssenKrupp Cup
Vom 27.12.11 bis 30.12.11 ging erstmals der 1. Internationale Trauner ThyssenKrupp Cup über die Bühne.
Organisiert von den beiden Vereinen SV Folipack Traun, Lukas Moser, und ASKÖ Dionysen/Traun, Daniel Kranjec, spielten U13 und U14 ein Fußball-Hallenturnier für den guten Zweck.
Mit einem prominenten Teilnehmerfeld wie SK Sturm Graz, Dinamo Zagreb, Kapfenberg 1919, First Vienna, Wiener Sportklub, NK Varazdin uvm. zeigten die Veranstalter bereits im Vorfeld, dass sich unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" auch große und bekannte Vereine einem solchen Turnier anschließen.
Auch die Schiedsrichter verzichteten auf ihr Honorar und so konnte sich am Ende des Turniers unsere Obfrau Agi Stark über €3.000,00 freuen.
Agi Stark bedankte sich herzlich für das tolle Engagement.

Glühmoststand im Fliegerhorst Vogler
Vizeleutnant Erwin Platzer und seine Kollegen organisierten in der Vorweihnachtszeit neuerlich einen Glühmoststand und spendeten den Erlös an uns zur Unterstützung unserer krebskranken Kinder.
Unsere Obfrau Agi ließ es sich nicht nehmen und besuchte die Organisatoren beim Stand. Bei dieser Gelegenheit bedankte sie sich sehr herzlich für die treue Unterstützung unserer Sache. Insgesamt wurden 1.100,00 an uns überwiesen - DANKE!

Benefizball der Grünen Jungs
Die Mitglieder des Stammtischs der "Gruenen Jungs" von Diersbach organisieren jedes Jahr einen Benefizball. Beim diesjährigen Benefizball wurde Diersbachs next Topmodel gewählt. Der Erlös des Abends wurde an uns zur Unterstützung unserer Kinder gespendet.
Einen Ausschnitt des Abends finden Sie unter www.innsattv.at

Obfrau Agnes Stark
bekommt das Goldene Verdienstzeichen
Am Dienstag, 20. Dezember 2011 erhielt unsere Obfrau Agnes Stark das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberoesterreich. Agi ist Gründungsmitglied unseres Vereines und leitet diesen seit 1992 als Obfrau mit sehr viel Engagement und Herzblut.
Viele Errungenschaften und Projekte zur Verbesserung der Situation unserer krebskranken Kinder wurden in dieser Zeit erreicht, wie die Errichtung einer ambulanten Tagesklinik und eines Elternzentrums, der Ausbau der Onkologie und deren Modernisierung sowie die Beschäftigung einer Kindergärtnerin auf der Onkologie.

Jürgen Stiftinger Turnier
Auch dieses Jahr fand das traditionelle Jürgen-Stiftinger-Turnier in St. Valentin wieder statt. Obfrau Agi Stark ließ es sich nicht nehmen und kam persönlich zur Veranstaltung um den Gewinnern, dem Team Austria Wien, zu gratulieren. Der Erlös wurde auch dieses Jahr wieder uns anvertraut zur Unterstützung unserer krebskranken Kinder - DANKE!

MitarbeiterInnen der KMP spenden
anstelle von Weihnachtsgeschenken
Die Geschäftsführer der KMP-ZT-GmbH wurden zu Weihnachten bisher von den MitarbeiterInnen mit Geschenken bedacht. Dieses Jahr wurde mit dieser Tradition gebrochen und alle haben sich entschieden, anstelle der Geschenke eine Spende an uns zu tätigen. Sandra Posch und Ing. Roland Höller besuchten uns im Büro und übergaben an Obfrau Agi Stark einen Scheck über € 1.100,00 - DANKE!